Wissenswertes über den Naturstein Juparana Colombo

naturstein juparana colomboWarme Erdtöne treffen auf kühle Eleganz: Ein Naturstein voller Kontraste

Der → Juparana Colombo wird umgangssprachlich als → Granit bezeichnet ist aber ein migmatischer → Gneis und bereits über 550 Millionen Jahre alt. Umgangssprachlich wird er dem Granit zugeordnet und abgebaut wird er in der Regel in Indien. Dort findet er sich im Bundesstaat Tamil Nadu vor. Auch in Sri Lanka, einem Nachbarland Indiens, wird der Jupurana Colombo teilweise abgebaut. Untersuchungen dazu besagen, dass die Qualität in Sri Lanka der Qualität aus Tamil Nadu entspricht. Der Juparana Colombo entstand in etwa zur Zeit der großen, tektonischen Erdbewegung. In früheren Zeiten war vor allem Italien dafür bekannt, dass das Land Rohblöcke aus Indien importierte und weiterverarbeitete. Mittlerweile werden Juparana Colombo Fliesen auch in Deutschland weiterverarbeitet.

Aussehen und Farben

Juparana Colombo kann in seiner Farbvariation sehr unterschiedlich ausfallen. Die Farben des Natursteins können beispielsweise sehr hell, allerdings auch kräftig braun oder sogar bläulich sein. Ebenso kann die Struktur von Juparana Colombo sehr unterschiedlich ausfallen. Diese ist unter anderem gewolkt oder linear. Die Textur des Natursteins ist entweder klar oder verwaschen, die Ausprägungen der jeweiligen Art können ebenfalls variieren. Die unterschiedlichen Schattierungen und Ausprägungen sind am besten sichtbar, wenn der Stein direkt begutachtet werden kann.

Entstehung

Der Naturstein Juparana Colombo entstand durch die Erstarrung von Magma. Innerhalb der Erdkruste hat er sich in bis zu zwei Kilometer Tiefe entwickelt. Daher nennt man Granit auch Tiefengestein. Das unterscheidet Granit von anderen Natursteinen, die durch das Magma an die Erdoberfläche gelangten. Bei Granit kommt es erst durch wiederkehrende Bewegungen der Erdkruste dazu, dass er zur Oberfläche durchdringt. Auch die Abtragung anderer Gesteinsarten trägt dazu bei. Die unterschiedlichen Farbnuancen des Juparana Colombo entstehen unter anderem durch Kristallisation. Jedoch sind auch Umwelteinflüsse für die Farbgebung mit verantwortlich. Desweiteren ist auch der Mineralgehalt im Naturstein Granit an der Farbentstehung beteiligt. Das Hartgestein gehört zur Gruppe der Migmatiten und ist fein- bis mittelkörnig. Juparana Colombo ist ein wunderschöner Naturstein, der darüber hinaus sehr robust ist und deshalb viele Verlegungsmöglichkeiten bietet. Ferner ist er sehr frostbeständig, druck- und biegefest.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterführende Ressourcen

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserem → Naturstein-Lieferprogramm

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer → Kontaktseite

Sie befinden sich hier:

Der virtuelle Berater von MWK Natursteinhandel Granit & Marmor garantiert, dass alle Informationen auf dieser Seite von echten Naturstein-Experten geprüft wurden. Hinter diesem Content stehen über 30 Jahre Erfahrung im Fliesenlegerhandwerk und im Natursteinhandel. Wir vereinen das umfangreiche deutsche Händler-Netzwerk für kurze Lieferzeiten (DE-Lagerware) mit der Preiskraft und Fertigungstiefe eines internationalen Herstellerwerks. Egal, ob Sie schnelle Lagerware aus Deutschland oder individuelle Lösungen für Großprojekte direkt ab Werk suchen – Sie erhalten stets die höchste Fachkompetenz und die besten Konditionen für Ihr Projekt.

Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen 

Für mehr Ideen und Projekte rund um Naturstein besuchen Sie unsere Partnerseite: Schöner wohnen mit Naturstein

Impressum | Über uns